Warum Ihr für Eure {multikulturelle} Hochzeit ein Programm braucht

Das Leben als Hochzeitsgast ist nicht immer einfach. Erst fragt man sich, was man anziehen soll (und darf), dann was man dem Brautpaar schenken könnte. Ist man auf eine multikulturelle Hochzeit eingeladen, dann fragt man sich auch oft, was einen wohl erwartet, denn der Ablauf ist wahrscheinlich nicht der übliche wie man es z.B. von deutschen Hochzeiten kennt.

» hier weiterlesen

Ein DIY Hochzeitsprogramm mit Pfiff

Hierzulande ist es ja noch nicht so verbreitet, Hochzeitsprogramme an die Gäste zu verteilen und auf so manch einer Hochzeit ist es vielleicht auch nicht so notwendig, aber ich persönlich bin ein großer Fan von Programmen. Besonders bei multikulturellen Hochzeiten und Hochzeiten mit Trauungszeremonie sind sie ein gutes Mittel, um den Gästen ein Gefühl für den Ablauf zu geben und auch die Vorfreude auf bestimmte Ereignisse zu steigern. Im Sommer kann man die Programme außerdem mit einfachen Mitteln als Fächer einsetzen.
Gestern habe ich eine DIY Idee gesehen, die das Programmblatt zu einem wahren Multitalent werden lässt: Programm, Fächer und Pausenfüller in Einem! Pausenfüller deshalb, weil die Rückseite mit lustigen Rätseln bedruckt ist. Aber nicht irgendwelchen, sondern mit Worträtseln und Kreuzworträtseln, die sich auf das Brautpaar beziehen. Das hilft den Gästen nicht nur die Wartezeit zwischen den Programmpunkten zu überbrücken, es bringt sie auch untereinander zusammen, weil die Rätsel sicher für lustige Gespräche sorgen. Wie man so ein Programm herstellt, zeigt Amanda auf Intimate Weddings Schritt für Schritt. Ich bin total begeistert von dieser Idee und wer weiß, vielleicht kann ich sie schon nächstes Jahr bei einem meiner Brautpaare einsetzen 🙂

Pinar

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Okay!