Multikulturell heiraten – 5 wichtige Botschaften an Eure Gäste in der Hochzeiteinladung

Zweifelsohne ist die Einladung der wichtigste Part der Papeterie! Denn alles, was Eure Gäste für die Teilnahme an Eurem Fest wissen müssen, könnt Ihr ihnen in der Einladung mitteilen. Je informativer die Einladung ist, desto weniger Nachfragen gibt es durch die Gäste.

Zu den wichtigsten Details gehören natürlich Ort, Datum und Uhrzeiten, aber auch andere Angaben sind sinnvoll, wie zum Beispiel die Bitte um Rückantwort, Angaben zum Dresscode, eine Anfahrtsbeschreibung und wenn nötig auch die Auflistung von Übernachtungsmöglichkeiten.

Für multikulturelle Brautpaare kann die Einladung zudem auch wunderbar genutzt werden, um die kulturellen Unterschiede beim Feiern abzufangen und durch bestimmte Botschaften auf einen gewünschten gemeinsamen Nenner zu bringen.

» hier weiterlesen

Liebevoll gestaltete Hochzeitspapeterie mit sendmoments

Bei der Hochzeitsplanung gibt es so viel zu beachten und zu planen, das meiste davon geschieht zu zweit, die Gäste bekommen davon meist nichts mit. Erst mit der Hochzeitseinladung kommen sie mit dem großen Fest in Berührung – optisch und haptisch. In erster Linie soll die Hochzeitspapeterie natürlich gefallen und Vorfreude bei den Gästen schaffen, aber sie muss auch zum Brautpaar und dessen Hochzeitsstil passen, ohne dabei das Budget zu sprengen. Gar nicht so einfach, aber wie gut, dass wir im Zeitalter von Hochzeit 2.0 viele Möglichkeiten haben, die Papeterie individuell und hübsch zu gestalten – ohne das kreativ und qualitativ gleich übermäßig teuer heißen muss.

» hier weiterlesen

EventKingdom – die elegante Kombination aus Papeterie & online Hochzeitseinladungen

Die Papeterie ist fraglos ein wichtiger Bestandteil der Hochzeit, ist sie doch das Erste, was die Gäste auf den großen Tag einstimmt. Doch wie so oft, hat Qualität ihren Preis und so kommt bei all den Elementen einer Papeterie (Save the Date, Einladung & Infobeilagen, Dankeskarten usw.) schnell ein hübsches Sümmchen zusammen – vor allem, wenn es wie bei multikulturellen Hochzeiten evtl. auch noch zweisprachig sein darf, dann kann die heißgeliebte Papeterie leider schnell zum Kostenfresser mutieren und viel Nerv kosten…

» hier weiterlesen

Hochzeitshäppchen: Platzkarten mal anders

Kennt Ihr den Blog The Joye? Da geht es viel um Mode, Stars und Sternchen (ja, auch das muss mal sein), Essen und andere schöne Dinge. Hier und da verirrt sich auch mal ein Hochzeitsthema rein, z.B. wenn eine ihrer Kolleginnen aus der Modewelt heiratet. Dort habe ich diese tolle Idee für Platzkarten gesehen und wollte sie unbedingt mit Euch teilen. Anstecker mit dem Namen sind zwar nichts neues, aber die Idee einen kleinen Hinweis aufzudrucken, welche Beziehung die Person zum Brautpaar hat, die hatte ich so noch nicht gesehen und finde sie grandios. Das gibt den Gästen untereinander Gesprächsstoff und nimmt auch einwenig die Hürde mit dem Tischnachbarn ins Gespräch zu kommen. Ach und um die Tischnummer zu vermerken, kann man (wie hier auf dem Bild) kleine Etiketten verwenden, auf denen die jeweilige Tischnummer drauf steht und die Anstecker angeheftet sind. Einfach klasse, vor allem weil man solche Anstecker auch wunderbar selber herstellen kann!

Pinar

Bild via The Joye

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Okay!