Individuelle Gastgeschenke zum Vernaschen von MyCandy

Muss man seinen Hochzeitsgästen etwas schenken? Heute stellt man sich die Frage nicht mehr, es gehört einfach zum guten Ton und ist auch eine schöne Art seinen Dank fürs Kommen auszudrücken. Vielmehr stellt sich heute die Frage, was soll man schenken? Warum nicht etwas Leckeres, etwas zum Naschen? Gemeint sind nicht die Hochzeitsmandeln, die wirklich kein Mensch isst, sondern richtig schmackhafte Knabbereien. Die, die man nach einer wilden Tanzeinlage auf dem Hochzeitsfest freudig grinsend mit Genuss verputzt.

» hier weiterlesen

DIY: Einladung und Gastgeschenk von e.m. papers

Heute haben wir was ganz, ganz besonderes für Euch, auf das wir uns schon sehr lange freuen!
Die Hochzeitskarten sind ja bekanntlich einer der wichtigsten Punkte bei den Hochzeitsvorbereitungen. Hübsch und besonders sollen sie sein. Aber wenn man mehrere Feste hat, auf die man verschiedene Gäste einladen möchte, dann wird’s kompliziert und oft auch teuer.
Letztes Jahr habe ich dann die wundervollen Karten von Eleanor auf e.m. papers entdeckt und war begeistert! Denn bei e.m. papers gibt es wunderschöne Hochzeitskarten, die man selbst beschreiben und ausdrucken kann. Eine ideale und günstigte Lösung in Sachen individuelle Hochzeitskarten!!
Und weil Eleanor nicht nur kreativ, sondern auch super sympatisch ist, hat sie speziell für die Leser von evetichwill wundervolle Druckvorlagen für eine Einladungskarte und als Gastgeschenk ein Lesezeichen vorbereitet! Ich freu mich so riesig darüber! Danke, Eleanor!!

  
Mit den Vorlagen könnt Ihr nicht nur auf elegante Weise Eure Gäste einladen und beschenken, sondern auch jede Menge Geld sparen! Ob als Einladung für Eure Verlobung, standesamtliche Trauung, Henna Abend oder als Save the date Karte, die Vorlage kann von Euch flexibel beschrieben werden.
Alles was Ihr braucht ist Adobe Acrobat Reader auf dem PC, ein Farbdrucker, dickeres Druckerpapier (min. 280gr pro Blatt), eine Schneidemaschine oder ein richtig scharfes Cuttermesser (dann mit Unterlage!) sowie passende Verzierungen (Bänder etc.) für das Lesezeichen.

>> Vorlage Einladung
>> Vorlage Lesezeichen

  
Und so gehts:

– Die pdf Vorlage öffnen und wie gewünscht ausfüllen (die blauen Felder sind beschreibbar)
– Vorlage entsprechend der geplanten Gästezahl ausdrucken
  (am besten vorher auf normalem Papier einen Testdruck machen)
– Karten und Lesezeichen entlang der Markierungen zuschneiden
– Lesezeichen wie gewünscht verzieren. Fertig!

 

Wer keinen Farbdrucker hat, kann auch eine Druckerei beauftragen oder in einem guten Copy Shop anfragen. Normalerweise kostet der Farbdruck pro Papier nicht mehr als € 1,50. Bei der Verzierung der Lesezeichen könnt Ihr Euch kreativ austoben. Wir haben kleine nazar boncuğu verwendet, aber man könnte bei einer Kına gecesi auch für die Damen zils (Fingerzimbeln) anhängen, die kommen dann beim späteren Bauchtanzen sicher zum Einsatz 🙂
Für die Versendung der Einladungskarten könnt Ihr C5 Briefumschläge verwenden und die Lesezeichen könnt Ihr jedem Gast auf den Platz legen, was sie auch gleich zu einer hübschen Deko werden lässt.

So, dann mal viel Spaß beim Basteln und wer nicht genug kriegen kann, dem empfehlen wir die vielen anderen schönen Designs auf e.m. papers!!

DIY Gastgeschenk mit Herz

Vergangenes Wochenende habe ich bei Ikea diese süßen Mini-Pflanzen entdeckt.
Die „Hoya kerrii“ Pflanzen werden, wegen den herzförmigen Blättern, umgangssprachlich auch „Herzpflanze“ oder „Kleiner Liebling“ genannt.

 

 

„Kleiner Allrounder“ hätte man das Pflänzchen auch nennen können, denn mit zwei Euro pro Stück ist es ideal für jede Menge selbstgemachte Hochzeitsideen! Sei es als Gastgeschenk, Namenskarte oder Tischdeko, der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Wir haben uns für ein Gastgeschenk entschieden und hier ist das Ergebnis:

Auf dem Kärtchen ist eine Danksagung notiert und damit das Ganze etwas schicker aussieht, haben wir eine Schleife um das Herzblatt gebunden. Mehr als die Druckvorlage für die Danksagung, edles Papier und die Schleife braucht Ihr für dieses Geschenk auch nicht.

Dabei könnt Ihr das Papier oder die Schleife entsprechend Euren Hochzeitsfarben anpassen und für die Danksagung haben wir für Euch eine Druckvorlage mit verschiedenen Texten zum Download vorbereitet. Bei unserem Beispiel haben wir den Cremeton des Topfes beibehalten und wollten einen romantischen Touch reinbringen, weswegen wir eine entsprechende Schrift gewählt und strukturiertes Papier verwendet haben. Gleich nach dem Druck haben wir die Schrift einwenig verwischt, damit es nicht so „gedruckt“ aussieht.

Wer die Hoya kerrii als Tischkarten verwenden will, kann statt der Danksagung den Namen des Gastes auf das Papier drucken oder auch mit einem Lackstift o. ä. den Namen des Gastes direkt auf das Herzblatt schreiben. Aber auch als Deko eignen sich die kleinen Lieblinge ideal…

Ach ja und auch für andere besondere Anlässe, wie Valentinstag, sind sie einsetzbar.
Aber dazu später mehr…

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Okay!