Hochzeitsdeko für last minute action heroes

So eine Hochzeit-To-Do-Liste ist ganz schön lang und gerade in den letzten Wochen vor der Hochzeit wird die Zeit richtig knapp. Dabei wollte man sich ja in den letzten Wochen nochmal Gedanken über kleine Dekoprojekte Gedanken machen. Zum Beispiel wie man den Garten für den Empfang schmückt, welche Wanddekoration es für das Photo Booth werden soll. Ja, und eigentlich wollte man sich noch was für den Weg zum Altar überlegen. Und jetzt eilt die Zeit und es fällt einem nichts ein! Was also tun? Es muss was einfaches her, etwas das schnell geht. Dekoideen für last minute action heroes! Kein Problem, sollt Ihr haben!

» hier weiterlesen

Kreative Hochzeitsdekoration mit Wabenbällen

Eines der schönsten Deko-Revival sind für mich Wabenbälle. Die hübschen Dekobälle kennen einige von Euch vielleicht noch aus ihrer Kindheit, bei mir ist es jedenfalls so. Irgendwann verschwanden sie, wahrscheinlich waren sie einfach out, aber das ist vorbei, denn seit ein paar Jahren sind sie gar nicht mehr wegzudenken bei Hochzeiten.

» hier weiterlesen

Hochzeitshäppchen: Ein leuchtendes Herz als Backdrop

Erinnert Ihr Euch noch an die hier gezeigten Leuchtbuchstaben und Tutorials dafür? Etwas ähnliches habe ich vor kurzem bei Ruffled entdeckt, dort wurde wunderschönes natürliches Styled Shoot gezeigt mit tollen Ideen und Bildern. Darunter auch dieses süße Herz aus Holz mit Mini Glühbirnen, das als Backdrop diente. Es ist so hübsch und romantisch ohne dabei kitschig zu wirken! I Eine tolle Idee für rustikale Hochzeiten oder allgemein jetzt in der kalten Jahreszeit, wo die Feste durch Beleuchtung noch mehr an Atmosphäre gewinnen. Das Herz kann man sicher (wie die Leuchtbuchstaben) easy selber machen und später auch daheim aufhängen! I like!

Habt einen schönen Sonntag!
Pinar

Foto von JBM Weddings via Ruffled

Fünf einfache Photo Booth Ideen zum Selbermachen

Photo Booths sind inzwischen auch hierzulande auf Hochzeiten und Partys sehr beliebt. Viele Fotografen bieten diese Dienstleistung auch glücklicherweise an, das einzige was man noch selbst dafür braucht ist ein hübscher Hintergrund und die Accessoires. Letzteres ist gar nicht so schwer, denn entweder man kauft es oder bastelt sie mit den zahlreichen Vorlagen aus dem Internet einfach selbst, wenn man die Zeit dafür hat. Beim Hintergrund hingegen entscheidet weniger die Zeit, sondern eher das Budget. So eine Fotowand mit toller Tapete und ausgeschnittenen Bilderrahmen ist schon klasse, aber oft muss man in andere (wichtigere) Dinge investieren. Es gibt aber auch viele kostengünstige Ideen, die man mit einwenig Hilfe von Freunden auch selbst umsetzen kann. Wir haben ein paar für Euch gesammelt und sagen Euch was man dabei beachtet muss.

1: Selbstbemalter Hintergrund: Diese Idee ist super einfach und schnell gemacht. Einfach ein weißes Bettlaken mit Wunschmotiv bemalen und fertig! Vor Ort kann man das Laken an der Wand mit Nägeln befestigen oder von der Decke abhängen, falls die Location das erlaubt. Wer es ganz profimäßig machen will, der kann auch aus Holzbrettern einen Rahmen bauen, auf den man den Stoff spannt und tuckert. Der finale Zusammenbau geht aber in dem Fall erst vor Ort – passt ja so in kein Auto…
Foto: J.Crew

2: Bänder-Girlande: Die wahrscheinlich einfachste und schnellste Idee ist aus Stoffbändern eine Girlande zu erstellen. Es braucht ein etwas dickeres Seil und Stofbänder in Euren Wunschfarben (oder Hochzeitsfarben). Eine tolle Anleitung für solche Girlanden haben wir auf Oh Lovely Day gefunden, doch was man bei dieser Idee nicht unterschätzen darf, sind die Kosten. Stofbänder sind nicht sonderlich günstig und man braucht pro „Bahn“ mind. 2 Meter, da die Girlande auf jeden Fall 2m hoch oder höher sein sollte. In der Breite sollte die Girlande auch 2m mindestens haben, damit auch mehrere Leute davor Platz finden. Vergleicht daher im Internet die Preise oder schaut mal bei Ebay rein.
Foto: Michaela Noelle Designs via Oh Lovely Day

3: Lichterketten: Eines meiner persönlichen Favoriten sind die Lichterketten, von denen es ja inzwischen hunderte Variationen gibt. Ob kleine feine LED Leuchten oder große Glühbirnen, alles was gefällt ist erlaubt. Was bei dieser Idee zu beachten ist, ist die Umgebung. Die Lichter wirken natürlich am besten, wenn die Umgebung etwas dunkler ist und ob das bei Eurer Location alles so möglich ist, kann am besten Euer Fotograf einschätzen, bei dem ihr das Photo Booth mietet. Also, am besten vorher fragen, bevor Ihr Anschaffungen macht.
Foto: Kirk Mastin of Mastin Studio

4: Ballone: Eine lustige Idee, mit der man auch wunderbar die Hochzeitsfarben aufgreifen kann. Um die Ballone in unterschiedlichen Höhen auszurichten, müsst Ihr nur die Ballonschnur in der entsprechenden Länge am Boden festkleben. Wer den Boden nicht bekleben darf, kann Steine zum Beschweren am Schnurende anbinden – dadurch sind die Ballone dann auch den ganzen Abend flexibel platzierbar, wenn man das möchte. Während die Ballone günstig online zu bestellen sind, ist bei dieser Idee das Ballongas der gößte Kostenpunkt. Aber was noch viel wichtiger ist: für diese Idee braucht es viel Zeit und fleißige Helfer vor Ort, die die Ballone auffüllen und für Euch aufbauen.
Foto: Modern Kids Co. via Apartment Therapy

5: Konfetti-Girlande: Diese Idee ist ähnlich wie die der Bänder-Girlande, aber um einiges aufwendiger, denn man muss die Konfettikreise herstellen und die Nähmaschine auspacken. Alternativ kann man das Konfetti kaufen und muss es nur noch zu einer großen Girlande zusammenbasteln oder wer gar keine Lust auf DIY hat, der kann es sich ganz einfach im Internet bestellen, z.B. bei SonOfThom.

Ihr seht, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten und im Internet findet Ihr sicher noch mehr. Wichtig ist nur, dass Ihr bei jeder DIY Idee immer die Materialkosten kalkuliert und auch ehrlich abschätzt, ob Ihr die Zeit und Nerven für die Umsetzung habt. Aber vor allem solltet Ihr Euch Gedanken über den Transport und Aufbau machen. Wer kann das übernehmen? Wem traut Ihr einen hübschen Aufbau zu? Das Ihr selbst das nicht übernehmen, sondern Euren großen Tag genießen sollt, muss ich ja wohl nicht erwähnen, oder? 🙂

Pinar

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Okay!